
Thalia – Buch Wien 2019
Schon zum 12. Mal fand vom 6. bis 10. November 2019 die Wiener Buchmesse „Buch Wien“ statt. Mehr als 300 Aussteller aus 10 Ländern präsentierten sich und es gab ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Schon zum 12. Mal fand vom 6. bis 10. November 2019 die Wiener Buchmesse „Buch Wien“ statt. Mehr als 300 Aussteller aus 10 Ländern präsentierten sich und es gab ein umfangreiches Rahmenprogramm.
„Hans geht essen“- Der Journalist und Medienmanager ist 200 Tage pro Jahr unterwegs. Seine Kolumnen im trend, A la Carte und Falstaff sind witzige Streifzüge durch die Küchen dieser Welt, die er jetzt in diesem Buch zusammengefasst hat.
„Die verspielte Welt“ – Oft stand Paul Lendvai an den entscheidenden Punkten politischer Entwicklungen – als kritischer Journalist, aber auch als aufmerksamer Gesprächspartner internationaler Persönlichkeiten.
Thomas Stipsits ‚Kopftuchmafia‘ – Auf einer kroatischen Hochzeit in der Gemeinde Stinatz geschieht etwas Furchtbares: Die Braut verschwindet nach dem Brautstehlen spurlos.
‚Die ewigen Toten‘- Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude – Simon Beckett – Seine Bücher wurden bisher in 29 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über 7 Millionen Mal verkauft.
‚Sport – 100x Österreich‘ – Elisabeth Auer trägt die größten Erfolge und die schlimmsten Niederlagen der österreichischen Sportgeschichte zusammen.
‚Alltag ist nicht ein Tag im All‘ -Süffisant legt der Teilzeit-Misanthrop den Finger in so manche Wunde und bringt die Originalität seiner Mitmenschen messerscharf auf den Punkt.
‚Drogen – Vorurteile, Mythen, Fakten‘ – Dieses Buch räumt mit einigen weit verbreiteten Annahmen über Drogen und deren Konsumenten auf.
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke! – Welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat, erläutert die Neurowissenschafterin Manuela Macedonia leichtfüßig und humorvoll.
Astrid Wagner ‚Sie töteten, was sie liebten‘ – Bei den meisten Tötungsdelikten sind die Opfer der Lebens- und Liebespartner. 1